Am Freitag, den 17. November 2023 findet von 17 bis 22 Uhr die 2. Bürener Museumsnacht statt.

Auch die Kantorei Büren beteiligt sich mit einem bunten Programm voller Musik und lässt unsere drei Sakralbauten zum KlangRaum Kirche werden.

Ein musikalischer Rundgang startet um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus, in der durch Kantor Stephan Wenzel die wertvolle historische Barockorgel von 1744 vorgestellt werden wird.

Die bekannte Stadtführerin Agnes Ising erläutert Architektur und Austattung, angereichert durch die ein oder anderen Anekdote.

Im Nachklang gibt es romantische Musik für Viola und Klavier.

Nach etwa einer guten halben Stunde, bleibt Zeit für etwas Besinnlichkeit, Austausch untereinander und Spaziergang zur nächsten Station.

Die musikalische Führung findet ihre Fortsetzung um 18 Uhr in der Sakramentskapelle, wo in einem Wechselspiel denkwürdige Geschichten erzählt und traditionelle Musikstücke aus Irland gespielt werden; mit Tin Whistle und Gitarre, bringen Carla Wenzel und Matthias George den akustisch wohl schönsten Raum Bürens zum klingen. 

Zielpunkt des geführten Rundgangs wird um 19 Uhr in der Jesuitenkirche Maria Immaculata sein. Die heitere Rokoko Austattung beflügelt nicht nur die Phantasie der Betrachter, sondern auch der Musizierenden. Das 'Ensemble Büren Barock' spielt französische Barockmusik für Flöte, Geige, Cello und Continuo.

Um 20 Uhr findet ebenda ein Konzert mit dem deutsch-böhmischen Duo Connessione statt. Unter dem Titel "Zwei Gesichter eines Meisters" erklingen Violin- und Orgelwerke des klassischen böhmischen Komponisten Jan Zach (1713 - 1773), der seine Orgelwerke im expressiven Barockstil, hindessen seine Kammermusikwerke im Roko-Stil komponierte.