BildPunkt

Was ist ein BildPunkt?
Bildpunkte sind Standorte der kirchlichen Bildungsarbeit, deren Angebote die Schwerpunkte und Aufgaben der Pastoral in den Pastoralverbünden und den neuen Pastoralen Räume gezielt unterstützen und fördern.

Bildpunkte können in Pfarrheimen, kirchlichen Einrichtungen und anderen Räumen installiert werden, die entsprechende Kriterien erfüllen (Größe, Lage, Verkehrsanbindung, Parkmöglichkeiten etc.). Die Träger sind Kirchengemeinden oder kirchliche Einrichtungen. 


Lebendige Bildungsarbeit
Das Bildpunkt-Konzept eröffnet die Chance auf lebendige, gemeindeübergreifende Bildungsarbeit im Pastoralen Raum.
Bildpunkte bieten ein Programm, das die Verantwortllchen in der Pastoral unterstützen.
Unter anderem
• bei pastoralen Aufgaben (z.B.  Familien- oder Sakramentenpastoral)
• bei den jeweiligen Schwerpunktsetzungen (z.B. Taufberufung)
• bei weiteren Aufgaben (z.B. Öffentlichkeitsarbeit oder Ehrenamts-Förderung).


Vernetzung der Gemeinden

Der Bildpunkt vernetzt die Gemeinden und führt die Menschen zu wichtigen Themen des Pastoralen Raumes zusammen.

 

BildPunkt im Pastoralverbund Büren

"Wer bist du Mensch?"

Diese Frage ergibt sich aus der Frage Gottes an Adam im Paradies: „Wo bist Du Mensch“. Staunend nimmt der Mensch sich seit seiner Erschaffung selbst wahr und Gott, der sogar nach ihm fragt. Seitdem fragt der Mensch nach seinem Eigentlichen, seinem Wesen, seiner Bestimmung. Für Gott ist die Antwort klar: wir sind seine geliebten Geschöpfe, sogar sein Abbild. Der von den Nazis ermordete Jesuitenpater Alfred Delp warnt davor, deshalb in Überheblichkeit (Hybris) zu verfallen.
Der Mensch darf nicht meinen, er sei sich selbst Gott. Delp rät eindringlich zur Gottesfurcht, nicht zur Angst vor Gott, aber dazu, Gott als den Herrn schlechthin anzuerkennen, der uns unbegreiflich liebt und frei macht von Menschenfurcht.
In diesem Sinn wollen wir uns der Frage zuwenden, die über dem Angebot unseres Bildpunktes im Pastoralen Raum Büren steht. „Wer bist Du Mensch?“

HINWEIS:
Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Jahresprogramm 2020 unter dem Titel "Wer bist du Mensch?" nicht wie geplant stattfinden. Sobald es die Rahmenbedingungen wieder zulassen, wollen wir die in 2020 nicht stattgefundenen Vorträge und Termine möglichst nachholen. Nähere Informationen werden zum gegebenen Zeitpunkt bekannt gegeben.

Programm 2022 "Wer bist du Mensch?" zum Download