Bischof Bohdan Dsjurach beim Fatimatag
Zum Fatimatag feierte der Apostolische Exarch für die Ukrainer des byzantinischen Ritus in Deutschland und Skandinavien, Bischof Bohdan Dsjurach CSsR, gemeinsam mit den Gläubigen im Pastoralverbund Büren und des Fatima Gebetszentrums Büren den monatlichen Erscheinungstag der Gottesmutter in Fatima. Die „Nationalmadonna" war während der Hl. Messe in der Pfarrkirche zugegen. Gemeinsam wurde besonders für den Frieden und die Opfer der Kriege in der Ukraine und im Gazastreifen gebetet.
Bürgermeister Schwuchow ließ es sich nicht nehmen, den hohen Gast persönlich zu begrüßen. Ihm war es ein besonderes Anliegen, dass sich der Bischof in das Goldene Buch der Stadt Büren eintrug – ein Zeichen der Verbundenheit. Bischof Dsjurach dankte dem Bürgermeister für die offenen Türen und Herzen, die Büren seinen Landsleuten in schwieriger Zeit schenkt.
In seiner eindrucksvollen Predigt erinnerte der Bischof an die Weihe der Welt an das Unbefleckte Herz Mariens im Jahr 1942 und rief dazu auf, Erneuerung im Heiligen Geist zu erbitten und aktiv daran mitzuwirken. Er ermutigte zu beharrlichem Gebet, tätiger Liebe und tiefem Vertrauen auf Gottes Verheißungen.
„Wir beten für den Frieden, damit wir bald für den Frieden danken können“, so der Bischof.